Bei uns erhalten Sie immer die Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte, die Sie brauchen. Denn aus Erfahrung wissen wir: Es gibt einige grundlegende Punkte, die entscheiden, ob die neue Seh- oder Hörlösung Ihren persönlichen Anforderungen perfekt entspricht. Erst die Kombination garantiert Ihnen eine optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung.
Die Beratung zur Auswahl von Gläsern, Fassung, Linsen oder Hörgeräten berücksichtigt in erster Linie Ihren Alltag und Ihre besonderen Seh- und Höranforderungen. Egal, ob Sie oft am Bildschirm arbeiten, viel im Auto unterwegs, gerne musizieren oder regelmäßig Sport treiben: So stellen wir sicher, dass Sie in jeder Situation die bestmögliche Unterstützung bekommen.
Wir berücksichtigen Ihren Alltag und empfehlen Ihnen die jeweils besten Gläser, Fassungen und Hörgeräte.
Mit viel Erfahrung kümmern wir uns darum, dass die von Ihnen ausgewählten Fassungen oder Hörgeräte bequem zu tragen sind und perfekt sitzen. Bei den Gläsern überlassen wir nichts dem Zufall: Durch modernste Technik, wie den Visionix VX120, sorgen wir durch unsere Arbeitsweise dafür, dass Sie Ihr Sehpotential zu 100% ausschöpfen. Und auch die Hörsysteme empfehlen wir stets individuell für Ihren Bedarf und passen diese Schritt für Schritt an Ihre täglichen Hörbedürfnisse an. So garantieren wir Ihnen, dass die Brillen und Hörsysteme Ihren Anforderungen in allen Alltagssituationen gerecht werden.
„Man sieht und hört nur mit dem Herzen gut.“
Oder mit Brillen und Hörgeräten, die mit viel Herz gemacht wurden!
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch. Diesen hohen Anspruch stellen wir grundsätzlich an uns selbst. Schließlich geben Sie uns Ihr Vertrauen und Ihre Weiterempfehlung ist für uns der wertvollste Lohn.
Aus diesem Grund erwarten Sie bei IGA OPTIC Mues & Sternemann ausschließlich ausgebildete Augenoptiker, Hörakustiker und Meister. Und: Wir setzen für Sie nur auf die modernste Technik sowie neuesten Technologien, achten auf unsere Arbeitsweise und verwenden natürlich Produkte, von denen wir selbst absolut überzeugt sind. Regelmäßige Weiterbildungen sichern unsere hohe Kompetenz und sind die Voraussetzung dafür, täglich unser Bestes für Ihr gutes Sehen und Hören geben zu können.
Brille ist Mode und Mode macht einfach Spaß! Damit Ihnen das Brilletragen von Anfang an rundum Freude bereitet, ist vor allem eines wichtig: Es muss ganz einfach und unkompliziert sein.
Wir von IGA OPTIC Mues & Sternemann sind deshalb für Ihr gutes Sehen und Aussehen da. Auf den Augenoptikmessen und in engem Austausch mit Kollegen aus ganz Deutschland informieren wir uns regelmäßig über die aktuellen Trends und Designs, angesagte Marken und Materialien, Farben, Formen und vieles mehr.
Und auch der Sehkomfort hat heute viele Facetten. Leichter, dünner, reflexfrei, schmutzabweisend, einfach zu reinigen…Gemeinsam finden wir die für Ihre Sehbedürfnisse am besten geeigneten Marken-Brillengläser.
Und was sagen andere?
Ein Interview mit Carsten Schünemann, Branchenkenner und Vorstand der Augenoptiker-Genossenschaft IGA OPTIC eG, in welcher IGA OPTIC Mues & Sternemann Mitglied ist.
Carsten Schünemann kennt über 650 Augenoptikfachgeschäfte aus ganz Deutschland und ist der Meinung, dass das Recklinghäuser Fachgeschäft auch im deutschlandweiten Vergleich mit führend ist.
„Familie Hogrebe und Heinz Sternemann nutzen die Vorteile zweier ERFA-Gruppen, um noch besser zu werden. In vertrauensvoller Runde werden hier Zahlen, Konzepte und Aktionen besprochen und verglichen. Ihr Unternehmen steht beiden Gruppen, in denen wir sowieso starke Unternehmen aus ganz Deutschland zusammengebracht haben, in vielen Belangen ganz vorne und wird als Trendsetter wahrgenommen.“
„Auf jeden Fall. Über viele Branchenthemen hört er früh und kann so Entscheidungen fundiert treffen. Zum Beispiel war er 2014 einer der ersten in Deutschland, der die 3D-Sehanalyse eingeführt hat. Mit großem Erfolg, weil hier endlich von Beginn an beidäugig gemessen wird. Das ist für Kunden sehr angenehm.“
„Klaus Hogrebe begleitet mich als ehrenamtlicher Vorstand unserer Genossenschaft zusammen mit Kollegen aus Brühl, Fulda, Esslingen, Menden und Prüm in fachlich-augenoptischer Hinsicht und ist uns ein sehr wertvoller Ratgeber.“
„Ja, denn Klaus Hogrebe hat uns lange Zeit auf die internationalen Messen in Mailand, Paris und München begleitet und war auch dabei, wenn unsere Partner bei uns in Datteln neue Produkte präsentierten. Er hatte also immer ein sicheres Gespür dafür, welche Brillen beim Kunden ankommen und hat diese auch an seine Söhne weitergegeben.“
„Ja, Klaus und Martina Hogrebe haben ihre Söhne frühzeitig an den Beruf herangeführt: André hat seine Ausbildung in Oberhausen absolviert und die Meisterschule in Köln erfolgreich abgeschlossen. Dort hat er anschließend als Betriebsleiter in einem großen Kölner Unternehmen gearbeitet und Erfahrung gesammelt. 2018 ist er wieder nach Recklinghausen zurückgekehrt, etwas später auch sein Bruder Christian als Augenoptikermeister und Optometrist. Beide pflegen schon lange wertvolle Kontakte mit erfolgreichen Unternehmern und gehen bestens vorbereitet jetzt in die Unternehmensführung.“
Besuchen Sie unsere Geschäfte in der Recklinghäuser Altstadt, wenige Minuten vom Marktplatz und auch vom Palais Vest entfernt, in Recklinghausen Süd oder neu in Oer-Erkenschwick.
Als Familienunternehmen stehen wir für hochwertige Augenoptik – und in RE und OE jetzt auch für Hörakustik. Wir engagieren uns sozial, bilden gerne aus und haben noch viel vor für Ihr Sehen und Hören!
RE Altstadt
Augenoptik & Hörakustik
IGA OPTIC MUES & STERNEMANN
Rochusstraße 7
45657 Recklinghausen
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9.00 – 18.30 Uhr
Sa 10.00 – 16.00 Uhr
Tel.: 02361/10220
igaoptic@mues-sternemann.de
RE Bochumer Straße
Augenoptik
IGA OPTIC MUES & STERNEMANN
Bochumer Str. 139
45661 Recklinghausen
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9.00 – 18.30 Uhr
Mi 9.00 – 14.00 Uhr
Sa 9.00 – 13.00 Uhr
Tel.: 02361/655583
sued@mues-sternemann.de
Oer-Erkenschwick
Augenoptik & Hörakustik
IGA OPTIC MUES & STERNEMANN
Stimbergstraße 98
45739 Oer-Erkenschwick
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9.00 – 13.00 Uhr
und 14.30 – 18.00 Uhr
Sa 9.00 – 14.00 Uhr
Tel.: 02368/1540
erkenschwick@mues-sternemann.de
Mues & Sternemann - Ihre Optiker und Akustiker
Erklärung zur Barrierefreiheit
mues-sternemann.de
11. Juli 2025
Konformitätsstatus
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, versuchen wir, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Ebene so genau wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, die sie jederzeit so zugänglich wie möglich machen sollen. Wir nutzen eine Barrierefreiheitsschnittstelle, die es Personen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website anzupassen und sie an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund ausgeführt wird und ihre Zugänglichkeit ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert das HTML der Website, passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Screenreader an, die von blinden Benutzern verwendet werden, und an Tastaturfunktionen, die von Personen mit motorischen Beeinträchtigungen verwendet werden.
Wenn Sie eine Fehlfunktion festgestellt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Sie können die Betreiber der Website unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: igaoptic@mues-sternemann.de
Unsere Website implementiert die ARIA-Attributtechnik (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene andere Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Benutzer, die Screenreader verwenden, die Funktionen der Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Benutzer mit einem Screenreader Ihre Website betritt, wird er sofort aufgefordert, das Screenreader-Profil einzugeben, damit er Ihre Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. So erfüllt unsere Website einige der wichtigsten Screenreader-Anforderungen, zusammen mit Konsolen-Screenshots von Codebeispielen:
Screenreader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess aus, der die Komponenten der Website von Grund auf lernt, um eine fortlaufende Konformität auch bei Aktualisierungen der Website sicherzustellen. In diesem Prozess stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsatzes aussagekräftige Daten zur Verfügung. Wir stellen beispielsweise genaue Formularbeschriftungen bereit; Beschreibungen für aktionsfähige Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Einkaufswagensymbole usw.); Validierungsleitfäden für Formulareingaben; Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und stellt eine genaue und aussagekräftige, auf Bildobjekterkennung basierende Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) für Bilder bereit, die nicht beschrieben sind. Mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert er auch Texte, die in das Bild eingebettet sind. Um Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, müssen Benutzer nur die Tastenkombination Alt+1 drücken. Benutzer von Screenreadern erhalten außerdem automatische Hinweise, den Screenreader-Modus einzuschalten, sobald sie die Website aufrufen.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch das HTML der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Verhaltensweisen hinzu, um die Website mit der Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tasten Tab und Umschalt+Tab auf der Website zu navigieren, Dropdowns mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Options- und Kontrollkästchenelementen zu navigieren und sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen. Darüber hinaus finden Tastaturbenutzer Schnellnavigations- und Inhaltsüberspringmenüs, die jederzeit durch Klicken auf Alt+1 oder als erste Elemente der Site beim Navigieren mit der Tastatur verfügbar sind. Der Hintergrundprozess verarbeitet auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus auf sie verschiebt, sobald sie erscheinen, und nicht zulässt, dass der Fokus darüber hinaus driftet.
Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Auf unserer Website unterstützte Behindertenprofile
Epilepsiesicherer Modus: Dieses Profil ermöglicht Menschen mit Epilepsie die sichere Nutzung der Website, indem es das Risiko von Anfällen ausschließt, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen.
Modus für Sehbehinderte: Dieser Modus passt die Website an die Benutzerfreundlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie nachlassender Sehkraft, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Modus für kognitive Behinderung: Dieser Modus bietet verschiedene unterstützende Optionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich auf die wesentlichen Elemente zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus: Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, die wichtigsten Website-Elemente einfacher zu lesen, zu durchsuchen und sich darauf zu konzentrieren, während Ablenkungen deutlich reduziert werden.
Blindheitsmodus: Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert ist, und Websites müssen damit kompatibel sein.
Tastaturnavigationsprofil (motorisch beeinträchtigt): Dieses Profil ermöglicht motorisch beeinträchtigten Personen, die Website mit den Tasten Tab, Umschalt+Tab und Eingabe zu bedienen. Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Zusätzliche Anpassungen von Benutzeroberfläche, Design und Lesbarkeit
Schriftanpassungen – Benutzer können die Größe vergrößern und verkleinern, die Familie (den Typ) ändern, den Abstand, die Ausrichtung, die Zeilenhöhe und mehr anpassen.
Farbanpassungen – Benutzer können verschiedene Farbkontrastprofile wie hell, dunkel, invertiert und monochrom auswählen. Darüber hinaus können Benutzer Farbschemata für Titel, Texte und Hintergründe mit über sieben verschiedenen Farboptionen austauschen.
Animationen – Personen mit Epilepsie können alle laufenden Animationen mit einem Klick stoppen. Zu den über die Benutzeroberfläche gesteuerten Animationen gehören Videos, GIFs und blinkende CSS-
Übergänge.
Inhaltshervorhebung – Benutzer können wichtige Elemente wie Links und Titel hervorheben. Sie können auch nur fokussierte oder schwebende Elemente hervorheben.
Audiostummschaltung – Benutzer mit Hörgeräten können aufgrund der automatischen Audiowiedergabe Kopfschmerzen oder andere Probleme bekommen. Mit dieser Option können Benutzer die gesamte Website sofort stummschalten.
Kognitive Störungen – wir verwenden eine Suchmaschine, die mit Wikipedia und Wiktionary verknüpft ist, sodass Menschen mit kognitiven Störungen die Bedeutung von Redewendungen, Initialen, Slang und anderen Ausdrücken entschlüsseln können.
Zusätzliche Funktionen – wir bieten Benutzern die Möglichkeit, die Farbe und Größe des Cursors zu ändern, einen Druckmodus zu verwenden, eine virtuelle Tastatur zu aktivieren und viele andere Funktionen.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Wir möchten die größtmögliche Bandbreite an Browsern und unterstützenden Technologien unterstützen, damit unsere Benutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit so wenig Einschränkungen wie möglich auswählen können. Daher haben wir sehr hart daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme unterstützen zu können, die über 95 % des Benutzermarktanteils ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmleseprogramme).
Anmerkungen, Kommentare und Feedback
Trotz unserer allergrößten Bemühungen, es jedem zu ermöglichen, die Website an seine Bedürfnisse anzupassen, kann es immer noch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig zugänglich sind, sich im Prozess der Barrierefreiheit befinden oder für die eine angemessene technische Lösung fehlt, um sie barrierefrei zu machen. Dennoch verbessern wir unsere Zugänglichkeit kontinuierlich, indem wir Optionen und Funktionen hinzufügen, aktualisieren und verbessern und neue Technologien entwickeln und übernehmen. All dies soll dazu dienen, im Einklang mit dem technologischen Fortschritt ein optimales Maß an Zugänglichkeit zu erreichen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an igaoptic@mues-sternemann.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen